Achim war und ist der Mann meines Vertrauens, wenn es um allgemeine Athletik und Krafttraining geht
Gerade als Profisportlerin lege ich großen Wert darauf, dass mein Körper gut funktioniert und eine gute Balance hat.
Dazu gehört eine stabile Rumpfmuskulatur, da die Kraft immer aus der Mitte kommt.
Mit einer guten Muskulatur kann man Verletzungen vorbeugen, was für mich entscheidend ist, um die Umfänge und Intensitäten steigern zu können.
Schon seit meinen Anfängen im Triathlon hat Achim mich mit Rat und Tat unterstützt und mir alles beigebracht, was ich über Krafttraining weiß.
Mittlerweile habe ich selbst die Fitnesstrainer B-Lizenz und hole mir immer noch Trainingstipps von ihm.
Heidi Sessner (Jesberger) Profi Triathletin TSV Assamstadt
Ich habe bisher die Laufbandanalyse und den Kurs "Fit for running" bei Achim
Kaufmann in Anspruch genommen.
Ich schätze an ihm die fachlichen und umfassenden Informationen was genau im Körper passiert, den freundlichen und wertschätzenden Umgang und den strukturierten Aufbau in seinem Training. Mir hat
dieses Wissen sehr geholfen und ich werde weiterhin seine Leistungen in Anspruch nehmen. Mein Fazit: Ich bin begeistert - äußerst empfehlenswert!
Petra Joaux Unternehmerin Grünsfeld
Erfahrungsbericht "Fit for Running"
Nach krankheitsbedingter Laufpause (7 Wochen aufgrund OP) hatte ich vergeblich versucht wieder zum Laufen zu kommen. Nach kurzer Distanz schmerzten die Knie. Mein Hausarzt verortnete mir letztendlich
Rehasport zum Muskelaufbau und hat mir für diese Maßnahme verschiedene Adressen empfohlen.
Achim Kaufmann hat mir zur Unterstützung meines Vorhabens - fit zu werden für Stadtlauf und die Halbmarathonstrecke - den Kurs "Fit for Running - Gesundes Laufen für Einsteiger und Fortgeschrittene" offeriert, an dem ich im September beginnend an sechs Samstagen teilgenommen habe.
Für mich erstaunlich war mit welch einfachen Übungen und Veränderungen der Körperhaltung bei entsprechender Koordination des Bewegungsablaufes beim Laufen es möglich ist
innerhalb kurzer Zeit (ca. 3 Monate) wieder nahezu schmerzfrei laufen zu können.
Ebenso war die Erfahrung, dass ein Lauftraining nicht nur aus LAUFEN bestehen darf, sondern durch Übungen die die beim Laufen beanspruchten Muskelgruppen stärken bestehen muss und somit den Trainingserfolgt spürbar unterstützen etwas Neues für mich "ungelernten" Läufer.
Bei entsprechendem Training (zwei bis drei Einheiten pro Woche) bin ich
zuversichtlich am Stadtlauf 2013 wieder erfolgreich teilnehmen zu können.
Gerald Götz, 53 Jahre, Bad Mergentheim